Sie sind hier: Startseite // NEWS

Aktuelle Vereins Neuigkeiten und Termine!

20.12.2011

Der Kleingartenverein Liebhartstal

wünscht in dieser schwierigen Zeit, all seinen treuen Besuchern und Vereinsmitgliedern ein

FROHES und BESINNLICHES WEIHNACHTSFEST
sowie ein
PROSIT 2021 und einen guten Rutsch ins kommende Gartenjahr!

Bleiben Sie Gesund!

Auf ein Wiedersehen im kommenden Gartenjahr,
Die Vereinsleitung

News 04 - 2020

WASSERABLESUNG

Die diesjährige Wasserablesung findet heuer am

Freitag, 25.09.2020 ab 16.00 Uhr

UND

Sonntag 27.09.2020 ab 10.00 Uhr

statt!

Der Zugang zum Wasserzähler muß wie üblich gewärleistet sein und die Wasserschächte durch den Pächter vollkommen leergepumpt werden!

News 03 - 2020

Liebe Vereinsmitglieder!

Aufgrund der noch länger anhaltenden Corona Pandemie und den damit gesetzlich festgelegten Gesundheits- und Sicherheitsbestimmungen, wird

die DIESJÄHRIGE JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG unseres Kleingartnvereins

heuer NICHT wie üblich im Frühjahr stattfinden können!!

Aus diesem Grund wird die Jahreshauptversammlung voraussichtlich ERST GEGEN HERBST 2020 durchgeführt werden können!

Wir bedauern dies sehr, die Gesundheit geht jedoch für uns alle vor!
Auch ist es derzeit nicht absehbar, wann die Lokalitäten für unseres Vereinsversammlung - Schutzhaus Waidäcker - für den normalen Gastbetrieb wieder öffnen kann.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte unseren Schaukästen, unserer Vereinshomepage oder eventuellen Aussendungen, die wir durchführen werden um Sie bestmöglich auf dem Laufenden zu halten.

Wir bitten Sie daher um Ihr Verständnis und wünschen dennoch einen schönen Start ins heurige Gartenjahr.

Ihre Vereinsleitung

#sokriegenwirdashin

News 02 - 2020

ACHTUNG !

Aufgrund des CORONA Viruses und der damit derzeit geltenden Regelung der Bundesregierung, finden derzeit bis auf weiteres KEINE VEREINSSITZUNGEN statt!!!

Die Vereinsleitung



Gesundheits-Telefon: 1450
Der Anruf und die Beratung sind kostenlos.

Hotline Corona-Virus: 0800 555 621
an allen 7 Wochentagen, von 0 bis 24 Uhr



Wie können Sie sich schützen?
Reinigen Sie regelmäßig Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
Oder mit Desinfektionsmittel, das Alkohol enthält.
Gründliches Händewaschen heißt: Mindestens 20 Sekunden.

Greifen Sie sich nicht mit ungewaschenen Händen in das Gesicht.
Beim Husten oder Niesen bedecken Sie Mund und Nase
mit einem Taschentuch, nicht mit den Händen.
Werfen Sie danach gleich das Taschentuch weg
und waschen Sie Ihre Hände.
Vermeiden Sie den Kontakt zu kranken Menschen.
Vermeiden Sie den Kontakt zu toten Tieren.
Vermeiden Sie auch den Kontakt zu lebendigen Wildtieren.
Essen Sie keine rohen Tierprodukte.
Essen Sie keine Tierprodukte, die nicht ganz gar gekocht sind.

Wenn Sie Symptome wie Fieber, Husten oder Atembeschwerden haben, lassen Sie sich bitte medizinisch untersuchen.
Verlassen Sie aber bitte nicht das Haus.
Rufen Sie lieber das Gesundheits-Telefon 1450
oder die Hotline Corona-Virus 0800 555 621 an.
Oder Ihre Ärztin oder Ihren Arzt.

News 01 - 2020

Die Pachtkostenvorschreibung für 2020 wurde aktualisiert und online gestellt.
Hier gelangen Sie direkt zur Seite. Hier Klicken!

News 05 - 2018

WIENER KLEINGARTENMESSE

Unter dem Motto "Jetzt Garten starten!" startet erneut die 14 Wiener Kleingartemesse Ihre Pforten!

Wann: 20. - 22. April 2018
Wo: MA 42 – Wiener Stadtgärten, Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15,
Um: Fr 13.00 – 17.00 Uhr, Sa & So 09.00 – 17.00 Uhr

Eintrittspreis: freier Eintritt

Internet: http://evotion.at/kleingartenmesse/

Wie üblich sind die bekanntesten Aussteller wie z.B. Vaillant, verschiedenste Banken, Fertighausfirmen, Poolfirmen, etc. zahlreich vertreten, es mangelt somit nicht an reichhaltiger Information.

Sehr geehrtes Vereinsmitglied
Mit der Anschaffung eines Kleingartens haben Sie nicht nur Annehmlichkeiten der Nutzung, sondern auch die dazugehörigen Verpflichtungen übernommen.

Wir bitten Sie daher anstehende Arbeiten wie:

- Rasenpflege
- Baumpflege
- Heckenpflege
- Instandsetzung ihres Gartenzauns
- Beseitigung von Unkraut auf ihrem Weganteilen
- usw.

regelmäßig durchzuführen (oder durchführen zu lassen)!
Die Vereinsleitung!
Hundeführung in unserer Kleingartenanlage!
Die Vereinsleitung möchte aus gegenebenen Anlass informieren, daß

Hunde ausnahmslos in unserem Verein mit Beißkorb und an der Leine

sicher zu führen sind!! Da sich in unserem Verein viele Kinder aufhalten - vor allem im Bereich des Vereinsplatzes - soll dies zum Schutz der Kinder dienen.

Des weitern ist unser Verein KEIN HUNDEPLATZ wo Hunde zum "Gassi gehen" ausgeführt werden dürfen!
Wir erlauben uns darauf hinzuweisen das unser Verein ein privater Kleingartnverein ist und kein öffentliches Gut!

Hundebesitzer welche Ihre Hunde für die Notdurft in unseren Verein lassen, werden zukünftig ausnahmslos von uns zur Anzeige gebracht!

Die Vereinsleitung